Jan Korte, MdB (DIE LINKE) (www.jan-korte.de)

Jan Korte fordert Gasumlage-Stopp und warnt vor einer Massenverarmung in der Region

24.08.2022

Die von der Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP vorgestellte Höhe der Gasumlage in Höhe von 2,4 Cent pro Kilowattstunde zuzüglich Mehrwertsteuer treffen im Wahlkreis Anhalt auf Ablehnung und scharfe Kritik.

So fordert der anhaltische LINKE-Bundestagsabgeordnete Jan Korte den Stopp der geplanten Gasumlage und warnt bei einer Einführung ab dem 1. Oktober vor einer regelrechten Massenverarmung von Familien im Wahlkreis.

Korte: „Viele Haushalte verfügen in unserer Region über keinerlei finanzielle Rücklagen und müssen mit geringen Löhnen und kleinen Renten seit jeher jeden Euro mehrmals umdrehen, um durch den Monat zu kommen. Die von der Bundesregierung völlig verantwortungslos auf die Bürgerinnen und Bürger abgewälzten Belastungen führen nach meiner Überzeugung zu einer regelrechten Massenverarmung tausender Menschen im Landkreis, und das bis tief hinein in die Mittelschicht“, warnt der Linkspolitiker.

Statt einer Gasumlage fordert der anhaltische Abgeordnete eine Übergewinnsteuer auf Kriegs- und Krisengewinnler, denn „die Energiekonzerne haben sich an den Preissteigerungen dumm und dämlich verdient und Milliardengewinne angehäuft“. Des Weiteren fordert er ein Verbot von Energiesperren und die Aussetzung von Wohnungskündigungen, ein bezahlbares Grundkontingent Strom und Gas für jeden Haushalt, einen Gaspreisdeckel und ein drittes Entlastungspaket, welches Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen und Renten tatsächlich wirkungsvoll entlastet.

„Die Bundesregierung schaut tatenlos zu, wie zusätzlich zur Vervielfachung der Gaspreise finanzielle Belastungen durch die Gasumlage noch zusätzlich oben drauf kommen.“ Bei SPD, Grünen und FDP habe man offenbar nicht verstanden, dass in vielen Haushalten keine Einsparmöglichkeiten mehr existieren, weil schon seit vielen Jahren jeder Euro umgedreht werden müsse, zeigt sich Korte empört. Und selbst der bescheidene Wohlstand, den selbständige Klein- und Mittelständler in ihren Unternehmen in den zurückliegenden Jahrzehnten hart erarbeitet hätten, würde durch eine völlig verantwortungslose Energie- und Steuerpolitik in kürzester Zeit vernichtet.

 

 

 

 

 

Häufige Fragen zum Ukrainekrieg

Seit Beginn des schrecklichen Angriffskriegs Putins auf die Ukraine wird sowohl hier im Bundestag als auch überall sonst in Deutschland diskutiert, wie man damit umgehen sollte: Wie kann man die Menschen in der Ukraine unterstützen? Welche politischen Konsequenzen ziehen wir daraus? Und wie verhindern wir, dass sich dieser Krieg, den die größte Atommacht der Welt angezettelt hat, weiter ausweitet? Die schrecklichen Bilder und Nachrichten dieses Krieges bewegen uns alle ...
Lesenswert
  • 01.08.2022, Wahlkreis

    Neue Wahlkreiszeitung "Korte konkret" erschienen

    Ab sofort ist die neue Wahlkreiszeitung „Korte konkret“ erhältlich. Wieder vier Seiten voll mit Infos zur Arbeit von Jan Korte im Wahlkreis und im Bundestag. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen diesmal die massiv steigenden Lebenshaltungskosten und die Forderung der LINKEN nach einer umfangreichen und wirksamen Entlastung, insbesondere für Senioren und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
Presseecho
  • 29.09.2022, Presseecho

    Kleine und unabhängige Verlage in Gefahr – Förderung ist jetzt bitter nötig!

    Kleine Verlage haben keine Verhandlungsmacht. Sie können nicht direkt mit Vertrieb, Barsortiment und Handel verhandeln. Amazon diktiert weitgehend das Geschehen und das hat aktuell katastrophale Auswirkungen für die Buchbranche: Denn die während der Coronakrise an Amazon gelieferten Bücher gehen jetzt palettenweise als Remittenden an die kleinen Verlage zurück ...
Vernetzt
Zum Seitenanfang springen, Zur Navigation springen, Zum Inhalt springen.