Jan Korte, MdB (DIE LINKE) (www.jan-korte.de)
23.05.2023, Blog

Happy Birthday SPD!

Jan Korte gratuliert der SPD, die heute ihren 160. Geburtstag feiert, mit einem herzlichen Sowohl-als-auch! Denn die älteste noch bestehende Partei Deutschlands, auf die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten mit Recht stolz sein können, hat in ihrer Parteigeschichte neben vielen Ruhmesblättern auch etliche Schattenseiten produziert.
26.05.2023, Wahlkreis

Umstrittenes Heizungsgesetz: Jan Korte fordert von Ampelkoalition Rücknahme und Überarbeitung des unsozialen Gesetzentwurfs

Der anhaltische Bundestagsabgeordnete Jan Korte fordert die SPD/GRÜNE/FDP-Koalition auf, ihren Gesetzesentwurf für das umstrittene Heizungsaustauschgesetz zurückzuziehen und so schnell es geht komplett zu überarbeiten. Korte: „Dieses im Kern höchst unsoziale Heizungsgesetz darf im Bundestag keine Mehrheit finden. Kanzler Scholz sollte die Notbremse ziehen und dieses Verarmungsgesetz für weite Teile der Bevölkerung beerdigen.“
22.05.2023, Wahlkreis

Schülerin aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld für ein Jahr in den USA – Bewerbungen für 2024 ab sofort möglich

Die Köthener Schülerin Stella Schulz aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld gehört zu den bundesweit 350 Schülerinnen und Schülern, die ab August im Rahmen eines Stipendienprogramms des Bundestages für ein Schuljahr in den USA leben und lernen werden. Der Abgeordnete gibt bereits einen Ausblick auf das nächste Jahr und erklärt: „Ab sofort können sich Jugendliche aus dem Wahlkreis für die PPP-Stipendien im Schuljahr 2024/2025 bewerben. Willkommen sind Bewerbungen von Schülern aller Schularten zwischen 15 und 17 Jahren sowie von jungen Berufstätigen bis zu einem Alter von 24 Jahren.
17.05.2023, Wahlkreis

Mehr als 17 Millionen Menschen in Deutschland armutsgefährdet - Jan Korte: „Armut bekämpfen, Lindner entlassen“

Aus Anlass der jüngsten Veröffentlichung des Statistischen Bundesamts über die Armutsgefährdung in Deutschland erklärt der sachsen-anhaltische Bundestagsabgeordnete Jan Korte (DIE LINKE): „Es ist ein Skandal, dass in einem der reichsten Länder der Erde mehr als 17 Millionen Menschen nicht wissen, wie sie ihre Rechnungen oder den nächsten Einkauf bezahlen sollen. Und es ist ein politischer Skandal, dass die Bundesregierung die Bekämpfung der Armut nicht anpackt, sondern, wie bei der Kindergrundsicherung, auf die lange Bank schiebt und gleichzeitig beide Augen zudrückt, wenn Edeka, Lidl, Rewe, Aldi und die Energiekonzerne richtig Kasse machen."

Häufige Fragen zum Ukrainekrieg

Seit Beginn des schrecklichen Angriffskriegs Putins auf die Ukraine wird sowohl hier im Bundestag als auch überall sonst in Deutschland diskutiert, wie man damit umgehen sollte: Wie kann man die Menschen in der Ukraine unterstützen? Welche politischen Konsequenzen ziehen wir daraus? Und wie verhindern wir, dass sich dieser Krieg, den die größte Atommacht der Welt angezettelt hat, weiter ausweitet? Die schrecklichen Bilder und Nachrichten dieses Krieges bewegen uns alle ...

Bezahlte Lobbytätigkeit von Abgeordneten verbieten!

Vor einiger Zeit hat meine Fraktion DIE LINKE im Bundestag den Entwurf für ein "Gesetz zur Änderung des Abgeordnetengesetzes - Transparenz von Aktienoptionen und Unternehmensbeteiligungen, Verbot der Tätigkeit als bezahlte Interessenvertreter und der Spendenannahme" eingebracht. Der Gesetzentwurf wurde in der vergangenen Sitzungswoche mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD im Geschäftsordnungsausschuss vertagt - damit hat die Koalition eine reguläre Abstimmung darüber in der kommenden Sitzungswoche verhindert.
Lesenswert
  • 01.08.2022, Wahlkreis

    Neue Wahlkreiszeitung "Korte konkret" erschienen

    Ab sofort ist die neue Wahlkreiszeitung „Korte konkret“ erhältlich. Wieder vier Seiten voll mit Infos zur Arbeit von Jan Korte im Wahlkreis und im Bundestag. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen diesmal die massiv steigenden Lebenshaltungskosten und die Forderung der LINKEN nach einer umfangreichen und wirksamen Entlastung, insbesondere für Senioren und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
Presseecho
  • 29.09.2022, Presseecho

    Kleine und unabhängige Verlage in Gefahr – Förderung ist jetzt bitter nötig!

    Kleine Verlage haben keine Verhandlungsmacht. Sie können nicht direkt mit Vertrieb, Barsortiment und Handel verhandeln. Amazon diktiert weitgehend das Geschehen und das hat aktuell katastrophale Auswirkungen für die Buchbranche: Denn die während der Coronakrise an Amazon gelieferten Bücher gehen jetzt palettenweise als Remittenden an die kleinen Verlage zurück ...
Vernetzt
Zum Seitenanfang springen, Zur Navigation springen, Zum Inhalt springen.