Jan Korte, MdB (DIE LINKE) (www.jan-korte.de)

Bitterfelder Unternehmergespräche

08.11.2012
Jan Korte

Am Mittwoch ging es für mich erstmal in den Innenausschuss. Diese Woche ist nämlich wieder Sitzungswoche in Berlin. Am Nachmittag ging es dann zu einem Termin in den Wahlkreis. Seit 1995 finden regelmäßig die sogenannten Bitterfelder Unternehmergespräche statt. Organisiert werden diese von der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld, des Initiativkreises Bitterfeld-Wolfen und der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mbH.

Auf meine Anregung hin war der Referent diesmal der Finanzminister und stellvertretende Ministerpräsident von Brandenburg, Helmuth Markov. Damit war seit Jahren auch ein linker Minister zu Gast bei diesen Runden. Im voll besetzten Atrium der Sparkasse schilderte Helmuth Markov seine Sicht auf die Krise und machte Vorschläge für eine Wirtschafts- und Finanzpolitik, die besonders auch die Kaufkraft ankurbelt. Ich habe mich sehr über den engagierten Vortrag gefreut. Gut, dass wir einen linken Finanzminister haben. Das wissen jetzt auch einige Menschen mehr in meinem Wahlkreis.

Häufige Fragen zum Ukrainekrieg

Seit Beginn des schrecklichen Angriffskriegs Putins auf die Ukraine wird sowohl hier im Bundestag als auch überall sonst in Deutschland diskutiert, wie man damit umgehen sollte: Wie kann man die Menschen in der Ukraine unterstützen? Welche politischen Konsequenzen ziehen wir daraus? Und wie verhindern wir, dass sich dieser Krieg, den die größte Atommacht der Welt angezettelt hat, weiter ausweitet? Die schrecklichen Bilder und Nachrichten dieses Krieges bewegen uns alle ...
Lesenswert
  • 01.08.2022, Wahlkreis

    Neue Wahlkreiszeitung "Korte konkret" erschienen

    Ab sofort ist die neue Wahlkreiszeitung „Korte konkret“ erhältlich. Wieder vier Seiten voll mit Infos zur Arbeit von Jan Korte im Wahlkreis und im Bundestag. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen diesmal die massiv steigenden Lebenshaltungskosten und die Forderung der LINKEN nach einer umfangreichen und wirksamen Entlastung, insbesondere für Senioren und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
Presseecho
  • 29.09.2022, Presseecho

    Kleine und unabhängige Verlage in Gefahr – Förderung ist jetzt bitter nötig!

    Kleine Verlage haben keine Verhandlungsmacht. Sie können nicht direkt mit Vertrieb, Barsortiment und Handel verhandeln. Amazon diktiert weitgehend das Geschehen und das hat aktuell katastrophale Auswirkungen für die Buchbranche: Denn die während der Coronakrise an Amazon gelieferten Bücher gehen jetzt palettenweise als Remittenden an die kleinen Verlage zurück ...
Vernetzt
Zum Seitenanfang springen, Zur Navigation springen, Zum Inhalt springen.