-
08.03.2021
Während der Internationale Frauentag im vergangenen Jahr vielerorts noch mit traditionellen Veranstaltungen begangen wurde, steht er in diesem Jahr auch im Wahlkreis Anhalt ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Dazu erklärt der anhaltische LINKE-Bundestagsabgeordnete Jan Korte:
„Erstmals seit vielen Jahren kann der Internationale Frauentag auch in unserer anhaltischen Region leider nicht mit denen durch die Vereine, Verbände und Organisationen gestalteten geselligen Beisammensein, Lesungen oder Konzerten stattfinden. Umso wichtiger ist es, an die Bedeutung des Frauentages gerade in diesem besonderen Jahr 2021 zu erinnern.“
-
17.02.2021
Anhalt-Bitterfeld/Salzlandkreis. Das Bundesfamilienministerium unter Ministerin Franziska Giffey plant ab dem Jahr 2022 die Kürzung der jährlichen Förderung von Mehrgenerationenhäusern. Darüber hat das „Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser“ den anhaltischen Bundestagsabgeordneten Jan Korte (LINKE) informiert. Dieser fordert in einem Schreiben an Ministerin Giffey nun Aufklärung über die Pläne der CDU/CSU/SPD-Bundesregierung.
„Noch im Sommer 2020 wurde den Mehrgenerationenhäusern finanzielle Planungssicherheit versprochen und mit Beginn der Förderperiode ab dem 1. Januar 2021 eine Erhöhung der jährlichen Förderung um 10.000 Euro aus dem Bundesprogramm „Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander“ zugesichert. Mit Blick auf die Mehrgenerationenhäuser in Bernburg, Bitterfeld-Wolfen und Görzig (Südliches Anhalt), die mir regelmäßig von den Herausforderungen ihrer Arbeit berichten, habe ich die geplante Erhöhung natürlich sehr begrüßt“, führt Korte weiter aus.
-
15.02.2021
Auch im neuen Jahr setzen die Linksfraktion im Deutschen Bundestag und ihr regionaler Bundestagsabgeordneter Jan Korte die Unterstützung des Ehrenamtes und des Vereinslebens in der Harzregion fort.
Zu den jüngst Geförderten in der Harzregion gehört mit 500 Euro der Verein der Kleingärtner Bockshornschanze Quedlinburg e.V.. Der Verein hatte einen Antrag auf finanzielle Unterstützung an den LINKEN-Fraktionsverein gestellt, der positiv beschieden wurde.
Mit der Finanzspritze durch die Bundestags-LINKEN verbindet Bundestagsmitglied Jan Korte die Hoffnung, dass der Verein seinem Ziel, eine leerstehende Kleingartenparzelle zu einem Vereins- und Kulturtreff herzurichten, näher kommt. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das Miteinander zu fördern und auf der ungenutzten Parzelle künftig Veranstaltungen durchführen zu können.
-
12.02.2021
Die Kindertagesstätten „Güstener Spatzen“ in Güsten, "Benjamin Blümchen" in Zerbst und "Bussi Bär" in Bitterfeld-Wolfen erhalten eine Förderung aus dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Die Einrichtungen bekommen für den Förderzeitraum vom Januar 2021 bis Dezember 2022 eine Unterstützung in Höhe von jeweils ca ...
-
04.02.2021
Die Förderbank des Bundes und der Länder (KFW) informierte den LINKE-Bundestagsabgeordneten Jan Korte über die Förderung im vergangenen Jahr in seinem Wahlkreis Anhalt und im Betreuungswahlkreis Harz.
-
26.11.2020
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer und anhaltische LINKE-Bundestagsabgeordnete Jan Korte freut sich über die heutige Entscheidung im Haushaltsausschuss des Bundestages die beantragten Fördermittel zur „Wiederaufnahme der Nutzung des Kulturpalastes Bitterfeld“ in Höhe von 4,37 Mio. Euro zu bewilligen:
-
19.11.2020
Der Deutsche Bundestag hat am 18.November die Änderungen am Infektionsschutzgesetz mit einer Mehrheit aus CDU/CSU, SPD und Grünen angenommen. In namentlicher Abstimmung stimmten 413 Abgeordnete mit Ja, 235 mit Nein, acht Abgeordnete enthielten sich der Stimme.
Auf scharfe Kritik und Ablehnung treffen die Gesetzesänderungen auch in der Region Anhalt ...
-
16.11.2020
Seit vielen Jahren gehören die Linksfraktion des Deutschen Bundestages und ihr anhaltischer Bundestagsabgeordneter Jan Korte zu den Unterstützern des Ehrenamtes und des Vereinslebens in den Regionen Anhalt und Harz.
Zu den jüngst Geförderten in der Harzregion gehört mit 750 Euro der Halberstädter Kammermusikverein, der aus Anlass des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven für den Dezember 2020 zwei Klavierkonzerte plant.
-
10.11.2020
Unternehmen, Selbstständige oder Freiberufler, die durch die Corona-Krise in finanzielle Schieflage geraten sind und Kredite benötigen, werden seit dem 23. März durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, unterstützt.
Wie der LINKE-Bundestagsabgeordnete Jan Korte mitteilt, hat die KfW Unternehmen in seinem Wahlkreis Anhalt und im Betreuungswahlkreis Harz mit Hilfen in zweistelliger Millionenhöhe unterstützt.
-
06.11.2020
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie schlagen große Lücken in die Kommunalfinanzen. Das treibt Landräten, Bürgermeistern, Kreis- und Gemeinderäten im Zuge der nun vielerorts bevorstehenden Haushaltsberatungen für das Jahr 2021 die Sorgenfalten auf die Stirn. Aktuell gehen die kommunalen Spitzenverbände für das kommende Jahr von einer Finanzierungslücke von bundesweit 10 Milliarden Euro aus.
-
15.10.2020
Seit vielen Jahren gehören die Linksfraktion des Deutschen Bundestages und ihr anhaltischer Bundestagsabgeordneter Jan Korte zu den Unterstützern des Ehrenamtes und des Vereinslebens in den Regionen Anhalt und Harz.
Zu den jüngst Geförderten gehören mit 500 Euro der SV Germania 1928 Meisdorf e.V. im Falkensteiner Ortsteil Meisorf und mit 450 Euro der SV Fortschritt Veckenstedt e. V. im Nordharzer Ortsteil Veckenstedt.
-
08.10.2020
Ein Drittel der Abteilungen für Frauenheilkunde sind seit 1998 an deutschen Krankenhäusern geschlossen worden, in derselben Zeit wurde nahezu die Hälfte der Stationsbetten in diesem Bereich gestrichen. Das hat die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage des LINKE Bundestagsabgeordneten Jan Korte einräumen müssen.
Der anhaltische Abgeordnete hatte die Kleine Anfrage gestellt, nachdem die Frauenklinik der kommunalen "Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen gGmbH" auf die Streichliste gekommen war. Gegen die Schließungspläne hatten DIE LINKE Anhalt-Bitterfeld und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger protestiert. Mit Erfolg: Mitte September stimmte der Kreistag für den Erhalt der Frauenklinik.
-
08.10.2020
Max Zeisig beschreibt in 'neues deutschland', wie Bürger*innen und Parteien in Havelberg und Bitterfeld um ihre Krankenhäuser kämpfen.
Neben der LINKEN, die von Anfang an die Proteste unterstützte und organisierte, wandte sich auch die rechtsextreme AfD gegen die Schließung der Frauenklinik in Bitterfeld-Wolfen ...
-
07.10.2020
Die Reallöhne in Deutschland sind im letzten Halbjahr dramatisch eingebrochen, vor allem bei den unteren Einkommensgruppen. Während die Verbraucherpreise um 0,8 Prozent stiegen, sanken die Löhne durchschnittlich um 4,7 %. Die Verdienste bei un- und angelernten Arbeitnehmern brachen sogar um 7,4 % beziehungsweise 8,9 % ein.
Für den anhaltischen LINKE-Bundestagsabgeordneten Jan Korte ein Alarmsignal, dass die wirtschaftliche Krise noch lange nicht überwunden ist und in den Geldbörsen vieler Familien im Salzlandkreis tiefe Spuren hinterlässt.
-
18.09.2020
Nach langer Pause endlich wieder eine öffentliche Veranstaltung in meinem Bernburger Büro: Unter Einhaltung der geltenden Corona-Bestimmungen eröffnete meine Landtagskollegin Doreen Hildebrandt am Donnerstag zusammen mit dem Nienburger Künstler Thomas Christians die Kunstausstellung "Im Aufbruch".
-
17.09.2020
Der Erhalt der Frauenklinik am Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen stand am Donnerstag im Kreistag auf der Tagesordnung. Jetzt steht fest: Nach dem Kulturpalast in Bitterfeld-Wolfen bleibt nun auch die Fachklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Bitterfeld-Wolfen erhalten. Ich gratuliere den vielen Menschen in Bitterfeld-Wolfen, die sich für den Erhalt der Frauenklinik eingesetzt haben, und auch meinen GenossInnen der LINKEN Anhalt-Bitterfeld für diesen Erfolg. Ohne ihr wochenlanges Engagement und den Druck der Straße hätte es diese Entscheidung so nicht gegeben.
-
10.09.2020
Vor wenigen Tagen wurden im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages rund 200 Millionen Euro für kommunale Projektanträge aus 2018/19 im Rahmen des Programms "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" beschlossen.
Wie der Erste Parlamentarische Geschäftsführer und LINKE-Bundestagsabgeordnete Jan Korte weiter mitteilt, erhält die Stadt Blankenburg als eine von zwei Kommunen in Sachsen-Anhalt aus dem Förderprogramm 1,485 Mio. Euro für die Sanierung der Leichtathletikanlage.
-
18.08.2020
Im Rahmen meiner sommerlichen Wahlkreistour machte ich auch in Aken Station. Am Bootshaus traf ich mich zusammen mit der Stadträtin Anke Nielebock mit den Mitgliedern des Jugendbeirates Aken, die mich zum Gespräch gebeten hatten. Gewählt im November 2019, setzt sich der Beirat momentan aus sechs engagierten Jugendlichen zusammen ...
-
17.08.2020
Seit vielen Jahren gehören die Linksfraktionen des Magdeburger Landtages und des Bundestages mit ihren regionalen Abgeordneten Monika Hohmann (MdL) und Jan Korte (MdB) zu den Unterstützern des Ehrenamtes und des Vereinslebens in der Harzregion.
Aus Anlass ihrer jüngsten Harzer Wahlkreistour trafen sich beide Linkspolitiker zu zwei Scheckübergaben.
-
13.08.2020
Bereits seit vielen Jahren schaffe ich es, immer dann auf Sommertour zu sein, wenn die Jahreszeit gerade auf Hochtouren läuft. Auch meine Termine am 12. August im Salzlandkreis fanden dementsprechend bei durchweg über 30 Grad statt.
Das sollte mich aber nicht von weiteren "Gesprächen am Gartenzaun" und gleich drei Scheckübergaben abhalten.