Jan Korte, MdB (DIE LINKE) (www.jan-korte.de)

Schlagwort: Frauenwahlrecht

  • Jan Korte zum Frauentag 2020: „Mit Lohnangleichung Altersarmut entgegenwirken.“

    06.03.2020
    Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentags am 8. März, der auch in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Salzlandkreis mit zahlreichen Veranstaltungen begangen wird, erklärt der anhaltische Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag: "Auch 109 Jahre nach dem ersten international begangenen Frauentag und genau 101 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts im Jahre 1919 ist Deutschland von einer wirklichen Gleichstellung von Frauen und Männern weit entfernt. Das Einkommen von Frauen liegt rund ein Viertel unter denen von Männern. Frauen sind viel häufiger von Einkommens- und Altersarmut bedroht. Und seit fast dreißig Jahren ist das bundesdeutsche Rentenunrecht gegenüber in der DDR geschiedenen Frauen noch immer nicht beendet worden. Dies sind nur einige Fakten, die zeigen, dass es weiterhin nötig ist, für die Stärkung der Rechte von Mädchen und Frauen einzutreten!"
  • Es bleibt viel zu tun!

    19.01.2019
    Heute vor 100 Jahren, am 19. Januar 1919, wurde in Deutschland in Folge der Novemberrevolution das Frauenwahlrecht eingeführt. Dem vorausgegangen waren jahrzehntelange Kämpfe um Gleichberechtigung. Angesichts unterschiedlicher Löhne und einer anhaltenden männlichen Dominanz in Aufsichtsräten, Vorständen und Führungspositionen kann von einer tatsächlichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Gesellschaft noch nicht gesprochen werden.
  • Gleichberechtigung muss erkämpft werden

    12.11.2018
    Heute vor 100 Jahren, am 12. November 1918, gab der Rat der Volksbeauftragten in seinem Aufruf „An das deutsche Volk“ das Regierungsprogramm der Revolutionsregierung bekannt. Ein wichtiger Teil davon war die Proklamation einer großen Wahlrechtsreform, die auch das Frauenwahlrecht enthielt. Das mit der Novemberrevolution durchgesetzte demokratische Recht war auch Ergebnis eines jahrzehntelangen internationalen Kampfs der Frauenbewegung.

Themen von A – Z

SWIFT, Vorratsdatenspeicherung, Videoüberwachung, Staatstrojaner. Diese und viele andere Themen beschäftigen Jan Korte. Hier haben wir zu verschiedenen Themen umfangreiche Zusammenfassungen für Sie zusammengestellt.

Häufige Fragen zum Ukrainekrieg

Seit Beginn des schrecklichen Angriffskriegs Putins auf die Ukraine wird sowohl hier im Bundestag als auch überall sonst in Deutschland diskutiert, wie man damit umgehen sollte: Wie kann man die Menschen in der Ukraine unterstützen? Welche politischen Konsequenzen ziehen wir daraus? Und wie verhindern wir, dass sich dieser Krieg, den die größte Atommacht der Welt angezettelt hat, weiter ausweitet? Die schrecklichen Bilder und Nachrichten dieses Krieges bewegen uns alle ...
Lesenswert
  • 01.08.2022, Wahlkreis

    Neue Wahlkreiszeitung "Korte konkret" erschienen

    Ab sofort ist die neue Wahlkreiszeitung „Korte konkret“ erhältlich. Wieder vier Seiten voll mit Infos zur Arbeit von Jan Korte im Wahlkreis und im Bundestag. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen diesmal die massiv steigenden Lebenshaltungskosten und die Forderung der LINKEN nach einer umfangreichen und wirksamen Entlastung, insbesondere für Senioren und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
Presseecho
  • 29.09.2022, Presseecho

    Kleine und unabhängige Verlage in Gefahr – Förderung ist jetzt bitter nötig!

    Kleine Verlage haben keine Verhandlungsmacht. Sie können nicht direkt mit Vertrieb, Barsortiment und Handel verhandeln. Amazon diktiert weitgehend das Geschehen und das hat aktuell katastrophale Auswirkungen für die Buchbranche: Denn die während der Coronakrise an Amazon gelieferten Bücher gehen jetzt palettenweise als Remittenden an die kleinen Verlage zurück ...
Vernetzt
Zum Seitenanfang springen, Zur Navigation springen, Zum Inhalt springen.