Jan Korte, MdB (DIE LINKE) (www.jan-korte.de)

"Verfassungsschutz verschickt immer mehr stille SMS"

06.08.2014

Obwohl die Bundesregierung einmal mehr viele Fragen unbeantwortet lässt, darüber hinaus einen Großteil der Antworten als geheim einstuft und so der Öffentlichkeit vorenthält, birgt die Antwort auf die Kleine Anfrage „Einsätze von so genannten stillen SMS, WLAN-Catchern, IMSI-Catchern, Funkzellenabfragen sowie Software zur Bildersuche im ersten Halbjahr 2014“ (Drucksache 18/1991) doch einige interessante Informationen.

Die Antwort zeigt erneut, dass die Überwachung hierzulande immer umfangreicher und unkontrollierbarer und demokratiegefährdender wird. Diese bedrohliche Entwicklung muss endlich aufgehalten werden. Die Bundesregierung ist dazu jedoch ganz offensichtlich nicht Willens.

Dass z.B. bei Entwicklung und Einsatz der Staatstrojaner, die man aber bloß nicht so nennen soll, nach wie vor die NSA-Geheimdienstleister von CSC Deutschland Solutions mit von der Partie sind, ist skandalös, aber angesichts der anhaltenden Überwachungskooperation auch keine wirkliche Überraschung.

Erstaunlich ist vielmehr mit welcher Kaltschnäuzigkeit Bundesregierung und Sicherheitsbehörden unbeirrt ihre Schnüffelei fortsetzen. Von einem Innehalten oder einer Neubewertung der staatlichen Überwachung nach all den Snowden-Enthüllungen fehlt jede Spur.

Über die Anfrage ist ein Artikel in 'neues deutschland' erschienen:

"Verfassungsschutz verschickt immer mehr stille SMS", neues deutschland vom 06.08.2014

Häufige Fragen zum Ukrainekrieg

Seit Beginn des schrecklichen Angriffskriegs Putins auf die Ukraine wird sowohl hier im Bundestag als auch überall sonst in Deutschland diskutiert, wie man damit umgehen sollte: Wie kann man die Menschen in der Ukraine unterstützen? Welche politischen Konsequenzen ziehen wir daraus? Und wie verhindern wir, dass sich dieser Krieg, den die größte Atommacht der Welt angezettelt hat, weiter ausweitet? Die schrecklichen Bilder und Nachrichten dieses Krieges bewegen uns alle ...
Lesenswert
  • 01.08.2022, Wahlkreis

    Neue Wahlkreiszeitung "Korte konkret" erschienen

    Ab sofort ist die neue Wahlkreiszeitung „Korte konkret“ erhältlich. Wieder vier Seiten voll mit Infos zur Arbeit von Jan Korte im Wahlkreis und im Bundestag. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen diesmal die massiv steigenden Lebenshaltungskosten und die Forderung der LINKEN nach einer umfangreichen und wirksamen Entlastung, insbesondere für Senioren und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
Presseecho
  • 29.09.2022, Presseecho

    Kleine und unabhängige Verlage in Gefahr – Förderung ist jetzt bitter nötig!

    Kleine Verlage haben keine Verhandlungsmacht. Sie können nicht direkt mit Vertrieb, Barsortiment und Handel verhandeln. Amazon diktiert weitgehend das Geschehen und das hat aktuell katastrophale Auswirkungen für die Buchbranche: Denn die während der Coronakrise an Amazon gelieferten Bücher gehen jetzt palettenweise als Remittenden an die kleinen Verlage zurück ...
Vernetzt
Zum Seitenanfang springen, Zur Navigation springen, Zum Inhalt springen.