Jan Korte, MdB (DIE LINKE) (www.jan-korte.de)

Weltfriedenstag: Gedenken an 82. Jahrestag des Beginns des 2. Weltkrieges

02.09.2021

Auch im Salzlandkreis wurde am 1. September an den Ausbruch des 2. Weltkrieges erinnert und der Opfer gedacht. In Staßfurt kamen Einwohnerinnen und Einwohner zum gemeinsamen Gedenken und einer Kranzniederlegung am Benneckschen Hof zusammen. Die Gedenkrede hielt der LINKE-Bundestagsabgeordnete Jan Korte.

„Mit dem deutschen Überfall auf Polen begann vor 82 Jahren, am 1. September 1939, der Zweite Weltkrieg. Als nationalsozialistischer, rasseideologischer Raub- und Vernichtungskrieg kostete er Millionen Menschen das Leben. 6 Millionen europäische Jüdinnen und Juden und 500.000 Sinti und Roma fielen dem Rassewahn der Faschisten zum Opfer.
Mit insgesamt 60-70 Millionen Toten, von denen allein die Sowjetunion 20 Millionen zu beklagen hatte, steht der Zweite Weltkrieg für die Tragödie des 20. Jahrhunderts", so Korte.

„Nicht nur an diesem Tag sollten wir uns an die Millionen Opfer erinnern und an die Verheerungen, in die deutscher Nationalismus und Rassenwahn die Welt gestürzt haben. Die entscheidende Lehre aus der Geschichte lautet: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! Aus dieser Erkenntnis heraus hat die LINKE den Afghanistan-Krieg, der gestern mit dem Abzug der letzten US-Soldaten endete, immer abgelehnt. Das Fiasko des zwanzigjährigen Krieges, in dem Zehntausende Afghanen und tausende NATO-Soldaten starben, muss nun schnellstmöglich und schonungslos aufgearbeitet werden.

Eine Lehre aus dem Scherbenhaufen, den die NATO-Staaten in Afghanistan hinterlassen, steht schon jetzt fest: die Waffenexporte in Krisengebiete müssen sofort gestoppt und verboten werden! Je kleiner die Rolle der Vernunft wird, desto wichtiger ist die Rolle der Menschen, die für Frieden, Verständigung und Diplomatie aufstehen und sich Rassismus und Nationalismus in den Weg stellen. Heute, immer, hier und überall", erklärt der anhaltische LINKE-Bundestagsabgeordnete Jan Korte abschließend.

Häufige Fragen zum Ukrainekrieg

Seit Beginn des schrecklichen Angriffskriegs Putins auf die Ukraine wird sowohl hier im Bundestag als auch überall sonst in Deutschland diskutiert, wie man damit umgehen sollte: Wie kann man die Menschen in der Ukraine unterstützen? Welche politischen Konsequenzen ziehen wir daraus? Und wie verhindern wir, dass sich dieser Krieg, den die größte Atommacht der Welt angezettelt hat, weiter ausweitet? Die schrecklichen Bilder und Nachrichten dieses Krieges bewegen uns alle ...
Lesenswert
  • 01.08.2022, Wahlkreis

    Neue Wahlkreiszeitung "Korte konkret" erschienen

    Ab sofort ist die neue Wahlkreiszeitung „Korte konkret“ erhältlich. Wieder vier Seiten voll mit Infos zur Arbeit von Jan Korte im Wahlkreis und im Bundestag. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen diesmal die massiv steigenden Lebenshaltungskosten und die Forderung der LINKEN nach einer umfangreichen und wirksamen Entlastung, insbesondere für Senioren und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
Presseecho
  • 29.09.2022, Presseecho

    Kleine und unabhängige Verlage in Gefahr – Förderung ist jetzt bitter nötig!

    Kleine Verlage haben keine Verhandlungsmacht. Sie können nicht direkt mit Vertrieb, Barsortiment und Handel verhandeln. Amazon diktiert weitgehend das Geschehen und das hat aktuell katastrophale Auswirkungen für die Buchbranche: Denn die während der Coronakrise an Amazon gelieferten Bücher gehen jetzt palettenweise als Remittenden an die kleinen Verlage zurück ...
Vernetzt
Zum Seitenanfang springen, Zur Navigation springen, Zum Inhalt springen.