Jan Korte, MdB (DIE LINKE) (www.jan-korte.de)

Jan Korte: „Im Herbst einen reibungslosen Schulbetrieb in Sachsen-Anhalt sichern"

Pressemitteilung

23.07.2021

Sachsen-Anhalt. Die ansteckendere Delta-Variante des Coronavirus setzt sich in Deutschland immer mehr durch. Das könnte gravierende Folgen für den Beginn des Schulbetriebs in Sachsen-Anhalt im Herbst bedeuten. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer und sachsen-anhaltische LINKE-Bundestagsabgeordnete Jan Korte hat deshalb eine Sondersitzung des Bildungsausschusses des Bundestags gefordert.

 

In einem Brief an den Vorsitzenden des Ausschusses, Ernst Dieter Rossmann (SPD), fragt Korte, "was aktuell unternommen wird, um angesichts einer möglichen vierten Infektionswelle im Herbst einen möglichst reibungslosen Schulbetrieb zu sichern".

 

„In Sachsen-Anhalt haben die Schulferien begonnen und gleichzeitig herrscht bei Schülern, Eltern und Lehrpersonal eine riesige Verunsicherung, wie es nach den Ferien mit dem Schulbetrieb weitergehen soll", erläutert Korte. „Schon vor einigen Wochen habe ich deshalb die Kanzlerin angeschrieben und sie aufgefordert so schnell es geht einen Corona-Schulgipfel zwischen Bund und Ländern einzuberufen, um das zu klären. Null Reaktion."

 

„Das bisherige Corona-Missmanagement der Bundesregierung läuft darauf hinaus, dass im Herbst erneut Chaos an den Schulen vorprogrammiert ist", sagt Korte weiter. Weder Schüler noch Lehrer dürften während einer möglichen vierten Corona-Welle einer erhöhten Gefahr ausgesetzt sein. Das Hin und Her der vergangenen eineinhalb Jahre darf nicht weiter fortgesetzt werden. Korte will klären, „welche Pläne die Bundesbildungsministerin hat, wie diesbezüglich die Abstimmung mit den Ländern läuft und ob eine zeitnahe Sondersitzung der Kultusministerkonferenz mit Ausarbeitung bundesweit einheitlicher Pläne zu erwarten ist".

 

„Nach einem völlig verkorksten Schuljahr wäre es fahrlässig, diese Fragen bis zum Beginn des neuen Schuljahres unbeantwortet zu lassen", betont Korte. „Da von Seiten der Bundesregierung aber hierzu von alleine offenbar nichts kommt, hat DIE LINKE eine Sondersitzung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt beantragt", erklärt der Linkspolitiker abschließend.

Häufige Fragen zum Ukrainekrieg

Seit Beginn des schrecklichen Angriffskriegs Putins auf die Ukraine wird sowohl hier im Bundestag als auch überall sonst in Deutschland diskutiert, wie man damit umgehen sollte: Wie kann man die Menschen in der Ukraine unterstützen? Welche politischen Konsequenzen ziehen wir daraus? Und wie verhindern wir, dass sich dieser Krieg, den die größte Atommacht der Welt angezettelt hat, weiter ausweitet? Die schrecklichen Bilder und Nachrichten dieses Krieges bewegen uns alle ...
Lesenswert
  • 01.08.2022, Wahlkreis

    Neue Wahlkreiszeitung "Korte konkret" erschienen

    Ab sofort ist die neue Wahlkreiszeitung „Korte konkret“ erhältlich. Wieder vier Seiten voll mit Infos zur Arbeit von Jan Korte im Wahlkreis und im Bundestag. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen diesmal die massiv steigenden Lebenshaltungskosten und die Forderung der LINKEN nach einer umfangreichen und wirksamen Entlastung, insbesondere für Senioren und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
Presseecho
  • 29.09.2022, Presseecho

    Kleine und unabhängige Verlage in Gefahr – Förderung ist jetzt bitter nötig!

    Kleine Verlage haben keine Verhandlungsmacht. Sie können nicht direkt mit Vertrieb, Barsortiment und Handel verhandeln. Amazon diktiert weitgehend das Geschehen und das hat aktuell katastrophale Auswirkungen für die Buchbranche: Denn die während der Coronakrise an Amazon gelieferten Bücher gehen jetzt palettenweise als Remittenden an die kleinen Verlage zurück ...
Vernetzt
Zum Seitenanfang springen, Zur Navigation springen, Zum Inhalt springen.