Jan Korte, MdB (DIE LINKE) (www.jan-korte.de)
  • Von wirklichem Richtungswechsel im Datenschutz keine Spur

    12.03.2010
    »Auch wenn die Justizministerin ihn erkannt haben will - einen Richtungswechsel in der Innenpolitik stelle ich mir anders vor. Dass die Bundesregierung beim Datenschutz tatsächlich so einig ist wie Frau Leutheusser-Schnarrenberger es darstellt, kann jedenfalls getrost bezweifelt werden«, erklärt Jan Korte, Datenschutzbeauftragter der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der heutigen Rede der Bundesjustizministerin zu den datenschutzrechtlichen Vorhaben der Bundesregierung. Korte weiter:
  • Wahlkreistag in Bitterfeld-Wolfen

    10.03.2010
    Am Dienstag war Jan Korte erneut in seinem Wahlkreis unterwegs. An diesem Tag stand die Gegend Bitterfeld-Wolfen auf dem Programm. Los ging es mit einer öffentlichen Bürgersprechstunde auf dem Wolfener Wochenmarkt. Dort verteilte Jan Korte u.a. Zettel auf denen er über sein Abstimmungsverhalten im Bundestag informierte.
  • Bürowiedereröffnung in Bitterfeld-Wolfen

    09.03.2010
    Am Montag luden Jan Korte und die Landtagsabgeordnete Angelika Hunger zur Wiedereröffnung des gemeinsamen Bürgerbüros in Bitterfeld ein. Nach mehreren Wochen der Renovierung feierten rund 80 Bürgerinnen und Bürger die neu gestalteten Räumlichkeiten. Viele Vertreter von Vereinen, Verbänden, der Polizei und der Gewerkschaften waren gekommen, um mit den Abgeordneten ins Gespräch zu kommen.
  • Frauentagsaktion im Wahlkreis

    09.03.2010
    In dieser sitzungsfreien Woche ist Jan Korte wieder in seinem Wahlkreis unterwegs. Am Montag stand dabei natürlich der Internationale Frauentag im Mittelpunkt. In Bernburg gab es bei einer öffentlichen Bürgersprechstunde auf dem Karlsplatz tatkräftige Unterstützung durch MdL Birke Bull und andere GenossInnen.
  • LINKE lehnt die Kürzungen der Solarenergieförderung ab und befürchtet Arbeitsplatzabbau in der Region

    09.03.2010
    »Die massive Kürzung der Solarförderung gefährdet Arbeitsplätze in Sachsen-Anhalt und hemmt den Ausbau der erneuerbaren Energien«, so Jan Korte, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Anhalt. Korte weiter:
  • Jan Korte begrüßt Bundesgeschäftsführer vor vollem Hause

    19.02.2010
    In seinem Wahlkreis konnte Jan Korte am Donnerstag den Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE begrüßen. Auf Einladung des Kreisverbandes Salzlandkreis kam Dietmar Bartsch in das Bernburger Metropol. Knapp 100 Gäste aus dem gesamten Wahlkreis Anhalt folgten der Diskussion unter dem Motto »Was will, kann und muss DIE LINKE«.
  • Jan Korte unterwegs in Staßfurt

    04.02.2010
    Die neue Woche begann für Jan Korte erneut in seinem Wahlkreis. In der Salzstadt Staßfurt standen drei Termine auf dem Programm: Ein Besuch beim Fahrzeugmuseum im Orsteil Glöthe und zwei Gespräche in seinem Bürgerbüro in Staßfurt.
  • Jan Korte in der Kreisstadt Köthen

    18.01.2010
    Zum Abschluss seiner Wahlkreistage war Jan Korte am Freitag in Köthen. Begonnen hatte der Tag auf dem Köthener Holzmarkt, wo eine öffentliche Bürgersprechstunde stattfand, zu der viele Bürgerinnen und Bürger erschienen und den Wahlkreisabgeordneten auf Probleme ansprachen.
  • Endlich Arbeitslosigkeit wirksam bekämpfen

    05.01.2010
    »Die aktuellen Zahlen belegen es: Von einem Ende der Krise kann keine Rede sein. Im Gegenteil, sie schlägt jetzt auf den Arbeitsmarkt durch. Langzeit- und Jugendarbeitslosigkeit legen zu, die Massenarbeitslosigkeit verharrt in Sachsen-Anhalt auf hohem Niveau. Dringendes Handeln ist geboten, doch stattdessen macht sich Untätigkeit breit«, erklärt der Bundestagsabgeordnete Jan Korte (LINKE) anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktdaten.
  • Bundesbeteiligung bei Kosten der Unterkunft muss erhöht werden

    03.12.2009
    Am Freitag entscheidet der Deutsche Bundestag über die Zukunft der Finanzierung der Kosten der Unterkunft (KdU) für Bezieher von Leistungen nach SGB II. Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Anhalt, Jan Korte (DIE LINKE), erklärt dazu:
  • Ein großartiger Erfolg für DIE LINKE und Bitterfeld-Wolfen

    23.11.2009
    Zum Ausgang der gestrigen Stichwahl um das Amt der Oberbürgermeisterin der Stadt Bitterfeld-Wolfen, erklärt der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises 72, Jan Korte (DIE LINKE):
  • Mit voller Kraft in die Stichwahl!

    10.11.2009
    Zum Wahlergebnis der ersten Runde der Oberbürgermeisterwahl in Bitterfeld-Wolfen erklärt Jan Korte, Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis 72, Anhalt:
  • Beratungsnetz zur Rente darf nicht ausgedünnt werden

    21.10.2009
    Zur Ankündigung der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Mitteldeutschland zahlreiche Beratungsstellen in Sachsen-Anhalt zu schließen, erklärt der Bundestagsabgeordnete Jan Korte (DIE LINKE):
  • Gute Löhne für gute Arbeit

    21.10.2009
    Seit heute befinden sich die Gebäudereiniger im Streik um ihrer Forderung nach 8,7 Prozent mehr Lohn Nachdruck zu verleihen. »Angesichts der Löhne von derzeit 6,58 Euro in der Stunde für diesen harten Job ist die Forderung absolut nachvollziehbar. Die Arbeit der Gebäudereinigerinnen und Gebäudereiniger verdient eindeutig mehr Anerkennung«, so Jan Korte, MdB des Wahlkreises Anhalt.
  • Geplante Massenentlassungen bei Q-Cells verhindern

    13.08.2009
    Zu den angekündigten Massenentlassungen bei Q-Cells erklären der Vorsitzende der Fraktion Wulf Gallert und das Mitglied des Deutschen Bundestages Jan Korte:
  • Endlich Armut wirksam bekämpfen

    19.05.2009
    Korte weiter: »Wer es nicht tagtäglich mit eigenen Augen sah oder sehen wollte, bekommt es jetzt vom Statistischen Bundesamt schwarz auf weiß: Mitten im Aufschwung sind die Armutsquoten wieder gestiegen, die Große Koalition hat versagt. 2007 waren bundesweit rund 250.000 Menschen mehr in Armut als noch 2006. Die ganze Zeit hat die Bundesregierung behauptet, der Aufschwung käme bei allen Menschen an. Nun zeigt sich, dass dies niemals so war.
  • Eiertanz um Freitische ist sozialpolitischer Skandal

    27.03.2009
    »Die Vorgaben durch das Landesschulgesetz sind eindeutig: § 72a verpflichtet die Schulträger Kindern ‚in besonderen Fällen’ unentgeltlich eine warme Mahlzeit anzubieten. Der Paragraf im Wortlaut: ‚Die Schulträger sollen im Benehmen mit dem Schülerrat und dem Schulelternrat schultäglich eine warme Vollwertmahlzeit für alle Schülerinnen und Schüler vorsehen. Dabei soll ein sozial angemessener Preis gewährleistet werden. In besonderen Fällen sind Freitische zur Verfügung zu stellen.’
  • Lohndumping verhindern – Mindestlohn einführen

    22.01.2009
    Zur heutigen Abstimmung über die Änderung des Gesetzes zur Festlegung von Mindestarbeitsbedingungen sowie der Abstimmung über das Arbeitnehmer-Entsendegesetz erklärt Jan Korte, MdB im Wahlkreis 72 - Anhalt:
  • Die Bürger sind gefragt…

    27.11.2008
    Am kommenden Montag, den 1. Dezember 2008 lädt der Bundestagsagbeordnete Jan Korte (DIE LINKE) um 10.00 Uhr zu einer öffentlichen Bürgeranhörung ins Haus der Gesundheit und Beratung, in der Ernst-Toller-Str. 9a, Ortsteil Wolfen ein. Ausgangspunkt hierfür ist eine Rechtsverordnung der Stadt Bitterfeld-Wolfen, mit der eine »Sortimentsbereinigung« der Bitterfelder und Wolfener Wochenmärkte durchgesetzt werden soll. Hierzu erklärt Jan Korte:
  • Landrat verweigert Hartz IV-Auskünfte

    02.07.2008
    Der Landrat des Salzlandkreises (Sachsen-Anhalt) weigert sich, die Arbeitsanweisungen zu veröffentlichen anhand derer entschieden wird, was für einen Hartz IV-Empfänger als angemessener Wohnraum gilt. »Ich verstehe die Geheimniskrämerei des Landrats nicht«, sagte Jan Korte, Bundestagsabgeordneter für DIE LINKE aus Sachsen-Anhalt. Korte weiter:
Blättern:

Häufige Fragen zum Ukrainekrieg

Seit Beginn des schrecklichen Angriffskriegs Putins auf die Ukraine wird sowohl hier im Bundestag als auch überall sonst in Deutschland diskutiert, wie man damit umgehen sollte: Wie kann man die Menschen in der Ukraine unterstützen? Welche politischen Konsequenzen ziehen wir daraus? Und wie verhindern wir, dass sich dieser Krieg, den die größte Atommacht der Welt angezettelt hat, weiter ausweitet? Die schrecklichen Bilder und Nachrichten dieses Krieges bewegen uns alle ...
Lesenswert
  • 01.08.2022, Wahlkreis

    Neue Wahlkreiszeitung "Korte konkret" erschienen

    Ab sofort ist die neue Wahlkreiszeitung „Korte konkret“ erhältlich. Wieder vier Seiten voll mit Infos zur Arbeit von Jan Korte im Wahlkreis und im Bundestag. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen diesmal die massiv steigenden Lebenshaltungskosten und die Forderung der LINKEN nach einer umfangreichen und wirksamen Entlastung, insbesondere für Senioren und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
Presseecho
  • 29.09.2022, Presseecho

    Kleine und unabhängige Verlage in Gefahr – Förderung ist jetzt bitter nötig!

    Kleine Verlage haben keine Verhandlungsmacht. Sie können nicht direkt mit Vertrieb, Barsortiment und Handel verhandeln. Amazon diktiert weitgehend das Geschehen und das hat aktuell katastrophale Auswirkungen für die Buchbranche: Denn die während der Coronakrise an Amazon gelieferten Bücher gehen jetzt palettenweise als Remittenden an die kleinen Verlage zurück ...
Vernetzt
Zum Seitenanfang springen, Zur Navigation springen, Zum Inhalt springen.