Jan Korte, MdB (DIE LINKE) (www.jan-korte.de)
  • Ein Tag im Wahlkreis

    23.06.2010
    Einen intensiven, langen Wahlkreistag verbrachte Jan Korte zum Anfang dieser Woche in Staßfurt. Zunächst überreichte er einen 100-Euro-Scheck an die Stadtjugendpflegerin Nicole Nettwall für das Projekt »Bungalow Strandsolbad« der Stadt Staßfurt. »Besonders sozial benachteiligten jungen Menschen wird damit eine erweiterte Form der Freizeit- und Lebensraumgestaltung geboten«, erklärte Jan Korte.
  • Schülerinnen und Schüler bei Jan Korte

    17.06.2010
    Was liegt näher, als mit Schülern über die Bildungspolitik zu diskutieren? Die Abiturklasse des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Wolfen nutzte diese Gelegenheit. Sie traf Jan Korte in Berlin und fragte ihn munter und interessiert zu diesem Thema aus: »Warum ist mein Abitur, das ich in Sachsen-Anhalt ablege, weniger wert als das in Baden-Württemberg?« oder »Wie sieht die Bildungspolitik der Zukunft aus?« und »Für welches Schulsystem steht eigentlich die LINKE«? Ganz schnell und eine Stunde lang entwickelte sich ein lebhafter Dialog zwischen Schülern, Lehrern und dem Bundestagsabgeordneten. Für alle Beteiligten ein gelungenes Treffen.
  • Zu Besuch bei Jan Korte

    16.06.2010
    Afghanistan, Griechenland und der Schuldenrekord Deutschlands, das sind die Dauerthemen, die die Bürgerinnen und Bürger derzeit interessieren. Natürlich auch die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Gymnasiums Egeln. Am Mittwoch besuchten die Schüler das politische Berlin und statteten »ihrem« Bundestagsabgeordneten Jan Korte einen Besuch ab. Es ging in dieser lebhaften Stunde um die Vermögenssteuer, darum, wie man mit der NPD umgeht oder ganz konkret, was man gegen die Schließung des Gymnasiums in Egeln tun kann. Schnell entwickelte sich eine muntere Diskussion zwischen dem Abgeordneten und den Schülern. »Sie waren neugierig und gut informiert. Es hat mir viel Spaß gemacht«, erklärte Jan Korte nach dem Gespräch. Die Schüler sahen es nicht anders: »Vor allem die Themen zur Schule und zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr waren mir sehr wichtig«, so der Schüler Tim Gehrmann. Ein Besuch, der sich gelohnt hat. Für beide Seiten.
  • Schon über 150 Besucher aus Anhalt bei Jan Korte

    09.06.2010
    Berlin ist eine Reise wert und ein Besuch bei Jan Korte wohl ebenso. Bereits über 150 Besucher aus seinem Wahlkreis Anhalt hat der im September 2009 direkt gewählte Abgeordnete in der Bundeshauptstadt empfangen. Ob Gruppen der Volkssolidarität, Polizisten, Gewerkschafter oder Schulklassen - sie alle gewannen interessante Eindrücke über die Arbeit des Bundestages.
  • Zu Gast bei Jan Korte

    07.06.2010
    »Wie bekämpft man am besten die Kinder- und Jugendarmut?, »Wie geht es weiter mit Griechenland?« und, »Wie sieht eigentlich der Alltag eines Bundestagsabgeordneten aus?« Die 9. Klasse der Dessauer Rathausschule hatte viele Fragen mit im Gepäck, als sie sich am vergangenen Freitag zu Jan Korte nach Berlin aufmachte. Der Bundestagsabgeordnete stellte sich gerne den zahlreichen Fragen und Anregungen. Die Sozialkundeklasse zeigte sich gut vorbereitet und interessiert.
  • Spenden, wo es nötig ist

    02.06.2010
    Nicht weniger als 1600 Euro hat Jan Korte seit Anfang dieses Jahres an verschiedenste Einrichtungen, Vereine und Organisationen in seinem Wahlkreis Anhalt gespendet. Der Bundestagsabgeordnete der LINKEN nutzte so oft wie möglich die Gelegenheit, Anhalt zu besuchen. Hier informierte sich Korte über diverse Projekte und unterstützte sie - wenn möglich - auch mit einer Geldspende. Über eine Zuwendung konnten sich zum Beispiel die Kleiderkammer Zörbig, der Kleingartenverein »Chemie und Kali« in Bernburg oder das Kinderfest Beesenlaublingen freuen.
  • Jan Korte unterwegs in Köthen und Bitterfeld

    02.06.2010
    Die sitzungsfreie Woche im Deutschen Bundestag nutzte MdB Jan Korte (DIE LINKE) am Dienstag erneut für einen Wahlkreistag in Köthen. Trotz widriger Wetterbedingungen bot er am Vormittag eine öffentliche Bürgersprechstunde auf dem Marktplatz an. Unterstützt von einigen Genossinnen und Genossen aus der Bachstadt verteilte Korte die neueste Ausgabe der Wahlkreiszeitung »Korte konkret«. Diese ist seit kurzem auch wieder im Köthener Bürgerbüro in der Friedrich-Ebert-Straße 22 verfügbar.
  • Korte unterstützt Bürgerinitiative

    02.06.2010
    Der Bundestagsabgeordnete Jan Korte (DIE LINKE) hat während seines Wahlkreistages am Montag auch die Bürgerinitiative (BI) »Für Lebensqualität und nachhaltige Landwirtschaft - gegen Deutschlands größte Massentierhaltung« besucht.
  • Zur Jugendweihe in Bernburg

    31.05.2010
    Am vergangenen Samstag standen in Bernburg die Jugendweihefeierlichkeiten auf dem Programm. Gleich drei Festreden hielt Jan Korte im Theater Bernburg. Eingeladen hatte der Verein Jugendweihe. »Es ist auch für mich immer ein besonderes Erlebnis an der Jugendweihe teilzunehmen«, erklärte Korte, der aus Berlin anreiste. Viele junge Menschen begingen mit ihren zahlreichen Verwandten diesen außergewöhnlichen Tag in Bernburg. Neben der Rede von Jan Korte wurde noch ein interessantes Kulturprogramm geboten und die Urkunden verliehen.
  • Jan Korte bei Übergabe der Fischtreppe am Muldestausee

    27.05.2010
    Viel Prominenz hatte sich am 26. Mai 2010 eingefunden, als eine Reuse am oberen Ende der Fischtreppe am Muldestausee eingelassen und somit die Fischtreppe in Betrieb genommen wurde. Mit dabei war auch Jan Korte, selbst ein engagierter Hobbyangler im Bitterfelder Anglerverein. Ziel der Aktion war es, den Lachsen und anderen Wanderfischen die Möglichkeit zu geben, die Mulde stromaufwärts wieder zu besiedeln und Laichplätze anzulegen. »Ein Projekt ganz im Sinne der Umwelt, was ich gerne unterstütze«, erklärte Jan Korte, der extra aus Berlin an den Muldestausee anreiste. Anschließend wurde noch zu einem Fischimbiss eingeladen.
  • Korte will neuen »Goldenen Plan» für Sachsen-Anhalt

    25.05.2010
    »Der Wegfall des »Goldenen Plan Ost« war ein unglaublicher Vorgang. Der Sanierungsbedarf der Sportstätten in Ostdeutschland ist nach wie vor hoch. Die Kommunen und Vereine brauchen eher mehr Geld für ihre Sportinfrastruktur als weniger«, erklärt Jan Korte, der Bundestagsabgeordnete der LINKEN aus dem Wahlkreis Anhalt.
  • Besuch aus Bernburg

    25.05.2010
    Wie sieht eigentlich der Alltag eines Bundestagsabgeordneten aus? Zumindest ist er ziemlich abwechslungsreich und spielt sich nicht nur in der Bundeshauptstadt Berlin ab. Jan Korte gab am vergangenen Freitag einer Besuchergruppe der »Volkssolidarität Bernburg« einen Einblick in seine Arbeit. »Gerade solche Termine sind mir sehr wichtig. So erfahre ich, was den Menschen vor Ort wirklich unter den Nägeln brennt«, erklärte Korte.
  • Jugendweihereden 2010

    10.05.2010
    Der Samstag stand ganz im Zeichen der Jugendweihefeierlichkeiten 2010. Der Verein der Jugendweihe hatte Jan Korte eingeladen gleich zwei Festreden bei den diesjähigen Jugendweihefeiern im Kulturhaus von Bitterfeld-Wolfen zu halten. Viele junge Menschen und ihre Verwandten waren aus dem gesamten Landkreis Anhalt-Bitterfeld gekommen. Neben einem interessanten Kulturprogramm stand die Festrede vor der Verleihung der Urkunden im Mittelpunkt. Jan Korte warb unter anderem für Solidarität und das gemeinsame Füreinandereinstehen. In 3 Wochen wird Jan Korte die Festreden zur Jugendweihe in Bernburg halten.
  • Jahresmitgliederversammlung des Angelvereins Bitterfeld e.V.

    10.05.2010
    Am Freitag nahm Jan Korte an der Mitgliederversammlung des Angelvereins Bitterfeld e.V. statt, in dem er selber auch Mitglied ist. Jan Korte berichtete in seinem Grußwort ausführlich über seine parlamentarischen Initiativen etwa zum Schutz des europäischen Aals, des Zugangs zum Angelsport und nicht zuletzt zur Frage des extrem hohen Kormoranbestandes in der Bundesrepublik. Auch der AVB hat mit einer viel zu hohen Kormoranpopulation zu kämpfen. Die Bundesregierung ist in dieser Frage völlig untätig. Abschließend sprach Jan Korte allen ehreamtlich aktiven Angelfreunden seinen Dank für die wichtige Arbeit für Natur und Umwelt aus.
  • Jan Korte begrüßt Ehrengäste auf 5. Bitterfelder Seniorenmarkt

    07.05.2010
    Am 5. Mai besuchte Jan Korte die Eröffnung des 5. Bitterfelder Seniorenmarkts. In seiner Ansprache dankte Jan Korte den ehrenamtlichen Helferinnen Gabi Vogtländer von der Stadtverwaltung, Elke Ronneburg vom Seniorenbeirat und der Stadträtin Dagmar Zoschke für ihre organisatorische Arbeit, die den Seniorenmarkt für die zahlreichen Besucher attraktiv gestaltete.
  • Grußwort von Jan Korte für 1.Mai-Feier des DGB in Bitterfeld-Wolfen

    03.05.2010
    Da Jan Korte in diesem Jahr als Redner auf der DGB-Maifeier in Köthen auftrat, konnte er verständlicher Weise nicht am zeitgleich stattfindenden Mai-Fest in Bitterfeld-Wolfen teilnehmen. Daher übermittelte er den dortigen Festteilnehmerinnen und Festteilnehmern ein Grußwort, das wir an dieser Stelle dokumentieren:
  • Reden zum 1. Mai in Köthen und Weißandt-Gölzau

    02.05.2010
    Am diesjährigen 1. Mai war Jan Korte zu zwei Reden in seinem Wahlkreis eingeladen. Erste Station war die Maikundgebung des DGB in Köthen.
  • Schulbesuch in Bitterfeld-Wolfen

    29.04.2010
    Am Donnerstag war Jan Korte wieder in Bitterfeld-Wolfen unterwegs. Erste Station war der Besuch im Heinrich-Heine-Gymnasium. Dort diskutierte er mit zwei Schulklassen über seine Arbeit im Bundestag und im Wahlkreis. Anschließend führte Jan Korte wieder eine öffentliche Bürgersprechstunde auf dem Wolfener Wochenmarkt durch. Am Nachmittag besucht er das Industrie- und Filmmuseum in Wolfen.
  • Wahlkreistag in Bitterfeld-Wolfen und Osternienburg

    29.04.2010
    ...
  • Gespräch mit DAV-Bundesvorstand und Besuch aus Bernburg

    23.04.2010
    Am Donnerstag traf sich Jan Korte mit dem Präsidenten des Deutschen Anglerverbandes, Herrn Markstein, und Herrn Dr. Meinelt, dem Referenten für Gewässerfragen/Naturschutz des DAV. Jan Korte hatte den DAV in das Reichstagsgebäude eingeladen, um sich über die aktuelle Situation von Fischern und Anglern zu informieren. Thema waren natürlich auch der Gewässer- und Artenschutz, die Kormoranproblematik und die Zukunft des europäischen Aals.
Blättern:

Häufige Fragen zum Ukrainekrieg

Seit Beginn des schrecklichen Angriffskriegs Putins auf die Ukraine wird sowohl hier im Bundestag als auch überall sonst in Deutschland diskutiert, wie man damit umgehen sollte: Wie kann man die Menschen in der Ukraine unterstützen? Welche politischen Konsequenzen ziehen wir daraus? Und wie verhindern wir, dass sich dieser Krieg, den die größte Atommacht der Welt angezettelt hat, weiter ausweitet? Die schrecklichen Bilder und Nachrichten dieses Krieges bewegen uns alle ...
Lesenswert
  • 01.08.2022, Wahlkreis

    Neue Wahlkreiszeitung "Korte konkret" erschienen

    Ab sofort ist die neue Wahlkreiszeitung „Korte konkret“ erhältlich. Wieder vier Seiten voll mit Infos zur Arbeit von Jan Korte im Wahlkreis und im Bundestag. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen diesmal die massiv steigenden Lebenshaltungskosten und die Forderung der LINKEN nach einer umfangreichen und wirksamen Entlastung, insbesondere für Senioren und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
Presseecho
  • 29.09.2022, Presseecho

    Kleine und unabhängige Verlage in Gefahr – Förderung ist jetzt bitter nötig!

    Kleine Verlage haben keine Verhandlungsmacht. Sie können nicht direkt mit Vertrieb, Barsortiment und Handel verhandeln. Amazon diktiert weitgehend das Geschehen und das hat aktuell katastrophale Auswirkungen für die Buchbranche: Denn die während der Coronakrise an Amazon gelieferten Bücher gehen jetzt palettenweise als Remittenden an die kleinen Verlage zurück ...
Vernetzt
Zum Seitenanfang springen, Zur Navigation springen, Zum Inhalt springen.