-
09.08.2013, Jan Korte
Am Donnerstagabend war ich seit einiger Zeit mal wieder in Plößnitz im Saalekreis bei Halle. Als ich 2005 das erste mal in den Bundestag gewählt wurde, gehörte Plößnitz noch zu meinem Wahlkreis. Mit der Wahlkreisreform 2007 gehört die Gegend nun zum Wahlkreis meiner Kollegin Petra Sitte.
Daher freute ich mich Donnerstag in der Gaststätte Moorkecker aus meinem Buch lesen zu können ...
-
08.08.2013, Jan Korte
Im Rahmen meiner Sommertour kam ich am Donnerstag mit dem Leiter des Kreisverbandes Anhalt-Bitterfeld des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (BVMW), Frank Malitte, zu einem ausführlichen Gespräch zusammen. Dabei ging es in erster Linie um die Situation der kleinen und mittelständischen Unternehmen in meinem Wahlkreis ...
-
07.08.2013, Jan Korte
Nicht nur vor Wahlen: In den letzten Jahren habe ich jeden Sommer eine lange Tour durch meinen Wahlkreis Anhalt gemacht. Seit ein paar Wochen sind mein Team und ich wieder unterwegs: Aken, Zerbst, Bitterfeld-Wolfen, Köthen, Bernburg, Staßfurt und viele andere Orte standen und stehen auf dem Tourplan.
-
29.07.2013, Jan Korte
Ausgerechnet die beiden Ex-Innenminister Schily (SPD) und Schäuble (CDU) unternehmen den Versuch, den Deutschen die "wahnhafte Furcht" vor dem Überwachungsstaat zu nehmen. Statt Aufklärung bieten sie Pathologisierung.
Beide haben diese Art der grenzenlosen Überwachung zwar nicht erfunden, aber sie haben sie in einer Mischung aus Erschrecken über den 11. September 2001 und kaltblütigem Kalkül modernisiert. Sie haben sich oft am Rand des Verfassungsmäßigen bewegt und manchmal wusste man nicht auf welcher Seite des Randes. Sie haben mit ihren Gesetzes- und Maßnahmepaketen die Grundlagen für einen modernen präventiven Überwachungsstaat geschaffen und die Grund- und Bürgerechte so weit verflüssigt, dass sie bei jeder aktuellen Lageeinschätzung weiter beschränkt werden können – aus Abwehrrechten wurde Verhandlungsmasse für vollkommen haltlose Sicherheitsversprechen.
-
04.07.2013, Jan Korte
"Warum machen die Geheimdienste das überhaupt? Weil die Regierungen, die Militärs, die Geheimdienstler und die großen Unternehmen in aller Welt davon ausgehen, dass es wichtig ist, alles von allen zu wissen. Und weil die technische Entwicklung Informationssammlungen und Informationsauswertungen in einem Umfang möglich gemacht hat, von dem totalitäre Denker in Politik und Literatur bisher nur geträumt haben", erklärt Jan Korte in seiner aktuellen Kolumne auf linksfraktion.de zum PRISM-Überwachungsskandal.
-
21.06.2013, Jan Korte
Heute habe ich Aken und die Ortschaft Scheuder besucht. In Aken habe ich mich ausführlich mit Bürgermeister Hansjochen Müller unterhalten. Bei dem Gespräch ging es natürlich um das Hochwasser und die Folgen für die Bürgerinnen und Bürger. Ich habe mich für den unermüdlichen Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer bedankt: Die gelebte Solidarität, die ich beim Einsatz gegen das Hochwasser miterleben konnte, war sehr beeindruckend.
-
11.06.2013, Jan Korte
Seit gestern tagen wieder die Bundestagsgremien. Nachdem ich in der letzten Sitzungswoche wegen der Hochwasserkatastrophe kaum in Berlin sein konnte, hatte ich erst einmal einiges an aufgestauten Akten und Mappen durchzuarbeiten. Auch in der heutigen Sitzung der Bundestagsfraktion war das Hochwasser Thema.
-
03.06.2013, Jan Korte
Ich habe heute meine Sitzungswoche im Bundestag unterbrochen, um in den Wahlkreis zu fahren. Noch am Abend mache ich mir ein Bild über die Hochwasserlage in Bitterfeld.
-
23.05.2013, Jan Korte
Am Mittwoch war ich wieder in meinem Wahlkreis unterwegs. Nach einer Bürgersprechstunde auf dem Bitterfelder Markt ging es zum Gespräch in der Bitterfelder Brauerei, in den Jugendclub Linde und in den Kleingartenverein Vergissmeinnicht. Zum Abschluss des Wahlkreistages übergab ich eine Spende des Fraktionsvereins der LINKEN an das Tiergehege Bitterfeld.
-
22.05.2013, Jan Korte
Am Dienstag habe ich mich im Bundestag mit 30 Gästen aus Bernburg getroffen. Das besondere an diesem Termin: Die Gruppe bestand vor allem Frauen und Männern die derzeit Bundesfreiwilligendienst leisten. In unserem Gespräch standen deshalb Themen im Vordergrund, mit denen die Gäste bei ihrem Einsatz konfrontiert sind.
-
21.05.2013, Jan Korte
...
-
21.05.2013, Jan Korte
Am letzten Samstag standen bei mir die letzten zwei Jugendweihereden in diesem Jahr auf dem Programm. Im Kulturhaus von Wolfen hatte ich die Möglichkeit gleich zweimal die Festrede zum Eintritt in das Erwachsenenalter zu halten. Vor mehreren hundert Gästen konnte ich nach meiner Rede die offiziellen Jugendweiheurkunden an insgesamt über 125 Jungerwachsene überreichen.
-
16.05.2013, Jan Korte
"Es hat etwas Meditatives, ohne dass man dabei bekloppt wird. Daher kann man behaupten, dass die Angelei ein probates Mittel gegen Esoterik und andere unangenehme Sinnsuche-Versuchungen ist und damit von Linken unbedingt unterstützt werden sollte." Mein Beitrag für die Diskussionsseite der Wochenzeitung Jungle World über das schönste Hobby der Welt.
-
15.05.2013, Jan Korte
Seit Montag tagt wieder der Bundestag. Am Montag war ich zuerst in der AK-Leiter-Runde und bei der Sitzung des Fraktionsvorstandes. Zwischenzeitlich nahm ich an einer interessanten Anhörung des Innenausschusses teil. Dort ging es darum, wie Journalisten einen besseren Zugang zu Akten von Bundesbehörden bekommen können.
-
06.05.2013, Jan Korte
Am Samstag stand wieder ein für mich ganz besonderer Termin an: Meine dritte Jugendweihefeier in meinem Wahlkreis. In Aken wurden 40 junge Leute symbolisch in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen. Vor den Jugendlichen und rund 350 Gästen im Schützenhaus von Aken habe ich die Jugendweiherede gehalten und den amtlichen Akt der Übergabe der Urkunden übernommen.
-
03.05.2013, Jan Korte
Am Freitag war ich zu Gast beim diesjährigen Fest der Lebensfreude in Bitterfeld-Wolfen. Hier kommen junge Menschen mit und ohne Behinderungen zum gemeinsamen Feiern und Sportmachen zusammen. Zusammen mit meiner Landtagskollegin Dagmar Zoschke war ich bei der offiziellen Eröffnung dabei. Am Nachmittag ging es dann zur Eröffnung des Infopunkts am Goitzsche-See.
-
02.05.2013, Jan Korte
Am 1. Mai war ich natürlich in meinem Wahlkreis unterwegs. Im Gemeindezentrum von Weißandt-Gölzau habe ich vor über 100 Gästen die Mairede gehalten. Die Ortschaft gehört zur Stadt Südliches Anhalt, deren Bürgermeister Burkhard Bresch von der LINKEN die Gäste begrüßte. Im Anschluss ging es weiter zum traditionellen Maifest des DGB in Wolfen-Nord.
-
29.04.2013, Jan Korte
Heute habe ich an der Veranstaltung "Verfassungsschutz - Geht´s auch ohne?" der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt teilgenommen und unter anderem mein 12-Punkte-Papier zur Auflösung des Verfassungsschutzes vorgestellt.
-
15.04.2013, Jan Korte
In dieser Woche kommt der Bundestag erneut zur Sitzungswoche zusammen. Am Morgen hatte ich zuerst eine Besuchergruppe aus der Sekundarschule Aken zu Gast, mit der ich eine spannende Diskussion hatte: Themen waren unter anderem der Mindestlohn, die Energiepreise und ein gerechtes Steuermodell.
-
12.04.2013, Jan Korte
Vierter und letzter Teil des Arbeitsberichts von Jan Korte über seine politischen Schwerpunkte in der 17. Legislaturperiode