-
12.06.2017
"Es herrscht eine große Einigkeit, dass man grundsätzlich dafür offen ist, aber es herrscht genauso Einigkeit darüber, dass sich die Politik wirklich ändern muss, wenn wir mitregieren. Aber jetzt kämpfen wir erst mal bis zum 24. September für das Programm, das wir in Hannover beschlossen haben. Je stärker wir werden, umso deutlicher ist das Signal, dass die Wählerinnen und Wähler einen Politikwechsel wollen." Jan Kortes Bilanz des hannoverschen Parteitags der LINKEN im Interview mit n-tv:
-
09.06.2017
Tilman Steffen versucht sich im Vorfeld des Bundesparteitages der LINKEN bei ZEIT Online an einer durchaus lesenswerten Analyse der Chancen und Risiken der Partei in der kommenden Bundestagswahl:
"Bloß niemanden verschrecken" (ZEIT Online vom 9.6.2017)
-
09.06.2017
Die taz bringt kurz vor dem Bundesparteitag der LINKEN in Hannover einen Beitrag, in dem auch Jan Korte zu Wort kommt und Bedarf anmeldet, stärker darüber zu reden, „wohin wir mit dem Laden in den nächsten zehn Jahren eigentlich wollen“:
"Weltfrieden und Friedhofsruhe" (taz vom 9.6.2017)
-
23.05.2017
Sein ehemaliger Landesverband DIE LINKE. Niedersachsen hatte Jan Korte am 20. Mai 2017 nach Braunschweig zum Landesparteitag eingeladen und ihn gebeten eine Rede über die erfolgreiche Arbeit der Bundestagsfraktion zu halten. 'neues deutschland' berichtet über den Landesparteitag, auf dem die Partei ihre Landesliste für die Landtagswahl am 14 ...
-
05.05.2017
Über die Klausur der Bundestagsfraktion DIE LINKE in Dortmund berichtete tagesschau.de
"Hoffnung macht Laune" tagesschau.de vom 3.5.2017
-
10.02.2017
Am Montag fanden die alternativen Neujahrsempfänge der LINKEN in Zerbst und Bitterfeld statt. In Bitterfeld nahmen daran neben Jan Korte u.a. die Landtagsabgeordneten Dagmar Zoschke, Eva von Angern, die Kreistagsfraktionsvorsitzende Bettina Kutz, der Kreisvorsitzende Matthias Schütz und viele liebe Genossinnen teil ...