-
23.03.2012
Regelmäßig empfängt Jan Korte interessierte Bürgerinnen und Bürger im Bundestag, um mit ihnen über die unterschiedlichsten politischen Themen zu sprechen, einen Einblick in seine Aufgaben im politischen Alltag zu geben und ihre Fragen zu beantworten.
-
23.03.2012
Seit einigen Tagen wird sie im Wahlkreis verteilt, nun steht sie auch zum Download bereit. Hier können Sie die neue Ausgabe von Jan Kortes Wahlkreiszeitung "Korte konkret" herunterladen: Korte konkret 1/2012
-
20.03.2012
Jan Korte nahm am 19.3. an der Demonstration in Bitterfeld-Wolfen gegen die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen bei der Solarförderung teil. DIE LINKE war mit vielen Mitgliedern, unter ihnen der Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Wulf Gallert, und die Landtagsabgeordneten Dagmar Zoschke und Angelika Hunger, auf der Demonstration vertreten.
-
19.03.2012
Artikel im Wochenspiegel Köthen vom 18.3.2012 über Jan Kortes Wahlkreistag
-
15.03.2012
Die letzte Station in dieser Wahlkreiswoche war am Donnerstag Bitterfeld-Wolfen. Los ging's am Morgen auf dem Marktplatz in Wolfen-Nord mit einer Bürgersprechstunde der beiden LINKEN-Abgeordneten vor Ort.
-
15.03.2012
Seit Montag ist Jan Korte im Wahlkreis unterwegs. Am Mittwoch machte der Abgeordnete auf seiner Wahlkreistour in Köthen halt. Nach einer Bürgersprechstunde in der Köthener Fußgängerzone, bei der Korte in vielen Gesprächen über die Berliner Politik sowie über Probleme und Ideen vor Ort diskutierte, standen Besuche in der Seniorenresidenz »Am Schloss», in der Köthener Brauerei und beim CFC Germania Köthen auf dem Programm.
-
13.03.2012
Zum Auftakt einer umfangreichen Wahlkreiswoche ging es für Jan Korte am Montag in den Salzlandkreis. In Egeln ließ er sich den Erweiterungsbau der dortigen Sekundarschule erklären. Bei einem Gespräch mit Schulleiterin Frau Sehnitz, Schulamtsleiter Freund und Dezernentin Czuratis wurde außerdem leidenschaftlich über Schulpolitik diskutiert.
-
08.03.2012
Zum internationalen Frauentag fanden im Wahlkreis von Jan Korte einige Infostände statt. In Bernburg fanden Schokolade, Glückwunschkarten und die neue Frauenzeitschrift "Lotta" reißenden Absatz beim Informationsstand mit der Landtagsabgeordneten Birke Bull und dem Mitarbeiter aus Jan Kortes Bernburger Bürgerbüro.
-
07.03.2012
Wieder einmal hat LINKEN-Mitglied Klaus Jann mit einer Wette für Aufsehen gesorgt. Mit einer Unternehmerin wettete er, dass die Basisorganisationen der LINKEN am 3.3.2012 bundesweit mindestens 400 Infostände auf die Beine stellen.
-
29.02.2012
»Die Bundesregierung steht für Sonnenfinsternis anstatt für Sonnenaufgang. Die heute beschlossenen Kürzungspläne gefährden auf unverantwortlichste Art und Weise die Energiewende in Deutschland und Europa sowie Tausende zukunftsorientierte Arbeitsplätze. Dieser energiepolitische Amoklauf, der einzig den Interessen der großen Energiekonzerne nutzt, muss sofort gestoppt werden«, erklärt Jan Korte, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und direkt gewählter Bundestagsabgeordneter aus Bitterfeld-Wolfen, zu dem heutigen Kabinettsbeschluss zur Kürzung der Solarförderung um 20 bis knapp 30 Prozent bereits ab dem 9. März. Der Abgeordnete weiter:
-
23.02.2012
»Die Kürzungspläne der Bundesregierung gefährden die Energiewende in Deutschland und Europa sowie Tausende zukunftsorientierte Arbeitsplätze. Dieser energiepolitische Amoklauf, der einzig den Interessen der großen Energiekonzerne nutzt, muss sofort gestoppt werden. DIE LINKE unterstützt daher die Proteste der betroffenen Unternehmen und Beschäftigten«, kommentiert Jan Korte, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und direkt gewählter Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Anhalt, die Kürzungspläne von Bundeswirtschaftsminister Rösler (FDP) und Bundesumweltminister Röttgen (CDU). Der Abgeordnete weiter:
-
21.02.2012
»Während LINKE und Gewerkschaften kurzfristige Unterstützungsprogramme fordern, verharrt die Bundesregierung in Untätigkeit oder verfällt in hektisches Chaos. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) sind dringend aufgefordert, schnellstmöglich gemeinsam mit den Ländern Strategien zu entwickeln, um die Zukunft der deutschen Photovoltaikindustrie zu sichern.
-
16.02.2012
Vor wenigen Tagen hat der Vorsitzende des Stadtrates Bitterfeld-Wolfen den Wahlkreisabgeordneten Jan Korte um seine Position zur Resolution des Rates zur Mietenproblematik gebeten. Als Antwort darauf hat der Bundestagsabgeordnete in einem Brief an alle Stadtratsfraktionen deutlich gemacht, dass er die die Analyse der Fraktionen im Stadtrat in dem Punkt teile, dass ein Faktor für die schwierige wirtschaftliche Lage der ostdeutschen Wohnungsunternehmen die Belastung durch Altschulden sei. An die im Bundestag vertretenen Parteien in dieser Sache heranzutreten sei eine gute Idee.
-
06.02.2012
Am Freitag hat Jan Korte das Mehrgenerationenhaus in Wolfen besucht, um sich mit den Betreibern über die Verlängerung der Förderung auszutauschen. Über die gelungene Sicherung der Zukunft des MGH berichteten die Mitteldeutsche Zeitung und das RBW-Lokalfernsehen
-
31.01.2012
Die neue Woche steht für MdB Jan Korte ganz im Zeichen der Neujahrsempfänge. Nach Wernigerode am Montag ging es für den Abgeordneten am Dienstag zurück in den Wahlkreis, wo in Staßfurt und Bernburg alternative Neujahrsempfänge auf dem Programm standen.
-
31.01.2012
Am Montag war Jan Korte zu Gast in der Harzstadt Wernigerode. Auf Einladung der LINKEN hielt er die traditionelle Neujahrsrede. Rund 65 Mitglieder, Freunde, Vertreter von Vereinen und Verbänden sowie Vertreter von CDU, FDP und SPD waren der Einladung gefolgt. In seiner Rede ging Jan Korte auch auf den aktuellen Verfassungsschutzskandal ein und forderte ein sofortiges Ende der Beobachtung der LINKEN.
-
19.12.2011, Mitteldeutsche Zeitung
Nach den anhaltenden Protesten gegen die Mieterhöhungen in Bitterfeld-Wolfen zeichnet sich keine wesentliche Änderung bei der Mietenpolitik der städtischen Wohnungs- und Baugesellschaft Wolfen sowie der Wohnungsgenossenschaft Wolfen ab. Am Runden Tisch mit Oberbürgermeisterin Wust erklärten sich die anwesenden Unternehmen lediglich bei besonderen Härtefällen gesprächsbereit. Hierzu ist in der Mitteldeutschen Zeitung ein Artikel erschienen.
-
13.12.2011
Ausstellungen im Bernburger Bürgerbüro von MdL Birke Bull und MdB Jan Korte sind mittlerweile zu einer guten Tradition geworden. Am Samstag konnten die beiden Abgeordneten bereits zum vierten Mal zahlreiche Gäste bei einem kleinen Sektempfang zur Eröffnung von »schwarz, weiß, bunt - Kontraste auf dem Papier« begrüßen. Die beiden Bernburger Künstlerinnen Rosemarie Beyer und Annelies Büttner präsentieren unter diesem Namen Linolschnitte und Aquarelle. Passend zur Adventszeit gibt es außerdem eine Auswahl von Weihnachts- und Neujahrskarten des Bernburger Kunstkreises zu sehen. Zur Eröffnung kamen dieses Mal ca. 30 kunstinteressierte Bernburgerinnen und Bernburger, die die Chance zu Gesprächen mit den Künstlerinnen und den Abgeordneten nutzten. Bis Anfang Februar können jetzt alle Kunstinteressierten einen Blick auf die Werke im Bernburger Bürgerbüro werfen. Über die Eröffnung ist ein Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung erschienen:
-
10.12.2011, Volksstimme
In der Staßfurter Volksstimme ist ein ausführlicher Bericht über meine Wahlkreisarbeit erschienen:
-
21.11.2011, Mitteldeutsche Zeitung
Über den Besuch von Jan Korte bei der Energieanlage Bernburg ist in der Mitteldeutschen Zeitung ein Artikel erschienen: